↓
 

  • Home
    • Limburgers van harte welkom
    • Hemelse Modder
  • Land
    • Grenzen
    • Verkehr und Infrastruktur
  • Leute
    • van Gorkum
    • Sinterklaas
  • Lebensart
    • Karneval
    • Kulinarisches
    • Sprache
      • Dialekte
      • Nederlands
    • Straße der Sjermensen
  • Spuren
    • Fietsen/Fahrräder
    • Weltkrieg
    • Wohnen
  • Häppchen
  • Vertalen
  • Team
    • Monno Loogh
    • Dora Ida Emmy Münch-Hausin
    • Kilmi Nau
    • Gabriele Windeln
    • Support-Team
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Startseite→Kategorien Lebensart

Archiv der Kategorie: Lebensart

Vlaaien – Puntje op de i en Limburgse Vlaai

Veröffentlicht am 22. Juli 2022 von Gabi20. November 2022

Puntje op de i en Limburgse Vlaai – Das Tüpfelchen auf dem i … und Limburgs Fladenkuchen „Vlaai mit Kaffee? Das ist aber komisch. Wie soll das denn schmecken?“ sagte sie. „Na super. Wie bei meiner Oma“, antwortete die Freundin. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kulinarisches | Kommentar hinterlassen

Carnaval – Karneval – ein Narrenwerk

Veröffentlicht am 31. März 2016 von Gabi19. Januar 2023

Man muss schon ein  N a r r  sein …, wenn man eine  B o t s c h a f t  für die Welt hat … und einen  t o n n e n s c h w e … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Karneval | Kommentar hinterlassen

Carnaval – Karneval – eine Narrenwelt

Veröffentlicht am 25. März 2016 von Gabi16. März 2022

Sind Sie leichtgläubig? Oder eher leicht gläubig? Wie auch immer,  d i e s e n  Tag werden Sie kennen: Aswoendag in Niederländisch, Esjelegounsdig in Sittards Dialekt oder Aschermittwoch im Hochdeutschen heißt der Tag, an dem nach römisch-katholischen, auch limburgisch-rheinländischen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Karneval | Kommentar hinterlassen

Kannietverstaan

Veröffentlicht am 6. August 2015 von Gabi21. Januar 2021

Wat belieft? – Wie bitte? Es heißt, dass die niederländische und deutsche Sprache sich so sehr ähneln, dass es uns allen leicht fällt, einander zu verstehen. Wir haben das überprüft unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Niederländische_Sprache#Genetische_Einordnung_des_Niederländischen … und waren darüber ja sowas von erleichtert … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Nederlands | Kommentar hinterlassen

Limburgs Dialekte – lekker lebendig

Veröffentlicht am 7. Juli 2015 von Gabi17. Februar 2020

Lekker taal – eine herrliche Sprache Mit dem Wort lekker kann man in Limburgs  u n d  auch im Niederländischen wirklich sehr, sehr viel anfangen! Deshalb haben wir den ersten Beitrag zu Limburgs Dialekten an der spannenden Stelle verlassen, an … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dialekte | Kommentar hinterlassen

Limburgs Dialekte – eine mehrheitliche Minderheitensprache

Veröffentlicht am 9. Juni 2015 von Gabi5. Juni 2019

Fahren Sie mit offenen Augen durch das Land unserer Nachbarn? Dann haben Sie sich vielleicht schon gefragt, was uns die doppelt beschrifteten Ortsschilder sagen möchten.  Sie geben den offiziellen Namen des Ortes auch so an, wie er in het Limburgs heißt. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dialekte | Kommentar hinterlassen

Limburger! Käse?

Veröffentlicht am 19. Mai 2015 von Gabi16. Oktober 2020

Limburger? Käse! So ein Käse aber auch! Es ist einfach nicht höflich, bei den ersten Schritten ins Land unserer Nachbarn gleich Limburger und Käse in einen Topf (in einen Bericht) zu werfen! Andererseits geht es dabei um Kulinarisches, was in … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kulinarisches | 2 Kommentare

Die Straßen der Sjermensen

Veröffentlicht am 12. Mai 2015 von Gabi29. Mai 2020

In antiken Sagen und auch in heutigen Märchen liest man, dass Menschen versteinern oder mit einem Zauberschlaf gebannt werden. Wem dies widerfährt, der bleibt als ewiges Sinnbild des Schicksalhaften zur Reglosigkeit verdammt – oder er muss erlöst, erweckt, aufgeweckt, befreit … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Straße der Sjermensen | Kommentar hinterlassen
A Mani Autorenteam Maas-Niederrhein

&copy2015 - www.hemelse-modder.de

Website by Wordpress | Weaver Extreme Theme
Datenschutzerklärung
↑